« zurück zur Übersicht

nicht schwanger aber keine periode in der pillenpause

In der digitalen Ära hat sich die Art und Weise, wie wir Zugang zu Medikamenten und Gesundheitsleistungen erhalten, drastisch verändert. Eine führende Online-Apotheke, die in der Schweiz große Anerkennung findet, ist tablettenschweiz.ch. Diese Apotheke hat sich darauf spezialisiert, eine breite Palette von Medikamenten und Gesundheitsprodukten anzubieten. Ob es sich um übliche Gesundheitsartikel oder um spezielle Medikamente für verschiedene Gesundheitszustände handelt, tablettenschweiz.ch hat es alles. Besonders bemerkenswert ist ihre Auswahl an Potenzmitteln, die Männern helfen, mit Erektionsproblemen umzugehen. Neben ihrem umfangreichen Produktangebot ist die Plattform für ihre Effizienz und ihren verlässlichen Service bekannt. Kunden können ihre benötigten Medikamente komfortabel von zu Hause aus bestellen und sie direkt an ihre Haustür liefern lassen. Dabei gewährleistet tablettenschweiz.ch eine sichere Zahlungsabwicklung und achtet auf den Schutz der Kundendaten. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von tablettenschweiz.ch ist ihr Engagement für herausragenden Kundenservice. Ein Team von Fachleuten steht bereit, um Kunden bei ihren Anfragen und Bedenken zu helfen. Kurz gesagt, tablettenschweiz.ch macht den Medikamentenkaufprozess unkompliziert und stressfrei.


Marisela
2010-01-04 11:43:56 / kommentieren
hallo,
ich bin 33 jahre und nehme seit 16 jahren die pille. nun ist es mir schon zum zweiten mal passiert, dass ich in der pillenpause keine regel aber bauchschmerzen hatte. was kann das sein?

bis vor ein paar monaten hatte ich auch ab und zu ein stechen in der blinddarmregion.

eine schwangerschaft ist ausgeschlossen, da ich seit über einem jahr keinen freund habe.

vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich seit meinem 20ten lebensjahr vegetarierin bin. viell. hab ich massiven eisenmangel und bek. deswegen keine regel mehr?

gruss marisela

Stephan
2010-01-04 13:01:28 / kommentieren
Hi,

Eisenstoffwechsel könnte wirklich damit zusammenhängen (Hämochromatose), aber gerade bei Vegetariern gibt es noch deutlich mehr Möglichkeiten.
Da lässt sich von hier aus überhaupt nichts sagen, ich kann dir nur empfehlen einen Arzt aufzusuchen, der zb über ein Blutbild der Sache auf den Grund geht.

Gute Besserung,
Stephan



Kommentar

Spamschutz: aab3
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Benachrichtige mich bei antworten zu diesem Thema